dhp Technology expandiert nach Deutschland
dhp Technology expandiert nach Deutschland
13.05.2025: dhp Technology, Anbieterin des weltweit einzigartigen Solarfaltdachs, setzt ihren Wachstumskurs fort und hat ein Tochterunternehmen im deutschen Stuttgart gegründet. Damit unterstreicht das Schweizer Cleantech-Unternehmen seine Ambitionen, die Energiewende mit innovativen Photovoltaiklösungen auch in Deutschland voranzutreiben.
Grosses Marktpotenzial für faltbare Solardächer
«Die Expansion nach Deutschland ist eine logische Konsequenz der stark gestiegenen Nachfrage nach unserer innovativen Photovoltaik-Lösung», sagt Mitgründer und CEO Gian Andri Diem. In Deutschland sei das Marktpotential für Solarfaltdächer riesig, insbesondere mit Blick auf Kläranlagen, Parkplätze und Logistikflächen. Schon jetzt sind in drei deutschen Klärwerken Solarfaltdächer von dhp Technology in Betrieb. Weitere zehn Anlagen – eines davon über einer Parkfläche – sind in der Ausführungsphase und sollen noch in diesem Jahr ans Netz gehen.
PV-Anlagen ohne zusätzliche Flächenversiegelung
Mit dem Solarfaltdach bietet dhp Technology eine besonders nachhaltige Photovoltaik-Lösung, die über bestehenden Nutzflächen oder Infrastrukturen installiert werden kann. Dies ermöglicht es Kommunen und Unternehmen, lokal und nachhaltig Strom zu produzieren ohne zusätzliche Bodenfläche zu beanspruchen.
Mit der Gründung der dhp Technology Deutschland GmbH legt das Unternehmen den Grundstein für eine langfristige Präsenz im deutschen Markt und unterstreicht ihr Engagement für eine nachhaltige Energieproduktion.
Die Niederlassung wird von Torsten Brandstetter als Geschäftsführer geleitet. Torsten Brandstetter ist Wirtschaftsingenieur und war zuvor Leiter des Geschäftsbereichs Digitalisierung und Automatisierung bei der KBW AG in Esslingen. Er bringt umfassende Erfahrung in der Energiewirtschaft und technologischen Innovation mit.
Bilder:
- Torsten Brandstetter, Geschäftsführer Deutschland
- Geschäftsleitung der dhp Technology AG